top of page

Pflegetipps für Rosazea-Betroffene

  • 27. Nov. 2017
  • 1 Min. Lesezeit

1. Achten Sie unbedingt auf eine feuchtigkeitsspendende Spezialpflege ohne Alkohol, Mineralöle und Silikone, die die Haut vor UV-Strahlung schützt. 2. Nutzen Sie gut deckende und möglichst ölfreie Make-ups. 3. Meiden Sie zuviel Sonne, emotionalen Stress und Hitze. Rosazea-verstärkend wirken übrigens Zitrone, histaminreiche Lebensmittel und ätherische Öle wie Menthol, Pfefferminze oder Eukalyptusöl. 4. Für Frauen mit stressigen Jobs oder langen Arbeitstagen empfiehlt die YBPN-Expertin für ihr Make-up die Verwendung eines ölfreien Primers. Er fixiert das Make-up, mattiert und sorgt dafür, dass sich das Make-up den ganzen Tag von seiner besten Seite zeigt. 5. Die Hoffnung nicht aufgeben! Obwohl Rosazea eine chronisch entzündliche Hauterkrankung ist, ist sie dank professioneller Behandlung und einer abgestimmten Pflege schon in jungen Jahren relativ gut kontrollierbar. 6. Zur persönlichen Pflege empfiehlen wir 

gerne "Couperose Reducing" Serie und coldPlasma Behandlungen.

 
 
 

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
Diamantenpeeling( Mikrodermabrasion)

Der Sommer ist die Zeit des Jahres, in der wir unsere Haut gerne von ihrer schönsten Seite zeigen möchten. Doch Sonne, Hitze und Meersalz...

 
 
 
Haut im Winter

Mit gezielten Pflegemaßnahmen kann die Haut auf den bevorstehenden Winterstress vorbereitet werden. Die Tage werden kürzer und kühler,...

 
 
 

Comments


Empfohlene Einträge
Aktuelle Einträge
Archiv
Schlagwörter
Folgen Sie uns!
  • Facebook Basic Square
  • Twitter Basic Square
  • Google+ Basic Square
bottom of page